Welches Visum benötige ich?

Wenn du als Ausländer reist, beachte bitte, dass WWOOF dir nicht bei der Beschaffung eines Visums behilflich sein kann. Es kann für dich von Vorteil sein, dir zuerst das Visum zu beschaffen und erst dann WWOOF beizutreten.

Die meisten ausländischen WWOOFer reisen mit einem Touristenvisum an; Es liegt jedoch in deiner Verantwortung, das richtige Visum für deine Reise zu bestimmen. Bitte beachte, dass WWOOF keine bezahlte Arbeit oder Freiwilligenarbeit ist.

WWOOFen ist eine Erfahrung im Bereich der Bildung und Kultur und WWOOF-Mitglieder sind Gäste ihrer Gastgeber. Die meisten Länder haben sehr strenge Arbeits- und Einwanderungsgesetze, die Ausländern verbieten, in einem Land ohne spezielles Visum zu „arbeiten“ oder „freiwillig zu arbeiten“. Die meisten internationalen WWOOFer teilen ihre Absichten, das Land zu besuchen, den Einwanderungsbehörden mit und reisen ohne Probleme ein. Wenn du jedoch sagst, dass du kommst, um „freiwillig zu arbeiten“ oder auf einer Farm zu „arbeiten“, und kein Arbeitsvisum hast, wird die Einwanderungsbehörde dich wahrscheinlich nicht einreisen lassen. 

Beachte außerdem, dass du bei der Einreise nicht als „WWOOFer“ einreisen kannst, da dies von Einwanderungsbeamten missverstanden werden kann. Wenn du sagst, dass du „wwoofst“, wirst du höchstwahrscheinlich abgewiesen und darfst nicht in das Land einreisen. Bitte berücksichtige dies und plane deinen Besuch entsprechend. Wenn du als Ausländer aus einem anderen Land einreist, beachte bitte diesen wichtigen Unterschied: Als WWOOFer bist du ein TOURIST, KEIN ARBEITNEHMER oder VOLUNTÄR. 

Bitte sei mit den Gesetzen bekannt und kommuniziere deine Absichten klar und deutlich, wenn du in das Land einreist. WWOOF ist nicht verantwortlich für Probleme, die du möglicherweise bei der Einreise hast.