WWOOF ist über 50 Jahre alt! WWOOF begann 1971 als eines der weltweit ersten Bildungs- und Kulturaustauschprogramme mit dem Ziel, Menschen einen praktischen, leicht zugänglichen Einblick in die biologische Landwirtschaft zu ermöglichen.
Seit Beginn unterstützen lokale, gemeinnützige WWOOF-Organisationen in jedem Land nachhaltige Landwirtschaftsprojekte, helfen sowohl erfahrenen als auch angehenden Bio-Bäuerinnen und -Bauern und organisieren Initiativen zur Förderung der Agrarökologie.
Unser Qualitätsversprechen: Sorgfältig ausgewählte Gastgebende garantieren bedeutungsvolle Erlebnisse.
WWOOF-Organisationen legen großen Wert auf die Qualität der Mitgliedschaftserfahrungen und verfügen über einen umfassenden Prüfungsprozess für Gastgebende.
Lokale Ansprechpersonen: Koordinator:innen und Teammitglieder unterstützen Gastgebende und WWOOFende.
WWOOF-Organisationen haben Mitarbeitende vor Ort, die mit den Gegebenheiten ihres Landes bestens vertraut sind. Sie bieten schnelle und kompetente Hilfe, beantworten Fragen und unterstützen ihre Mitglieder bestmöglich.
Dezentrales Netzwerk: Unsere Gemeintschaft ist ein gemeinnütziges Netzwerk mit starkem lokalen Engagement.
WWOOF ist ein internationales Netzwerk, das von aktiven, lokalen Gruppen gleichgesinnter Menschen mit ähnlichen Werten und einer gemeinnützigen Grundhaltung getragen wird.
Wenn du dich WWOOF anschließt, wirst du Teil dieser lebendigen Basisbewegung. Du kannst mit Bio-Bäuerinnen und -Bauern in Kontakt treten, WWOOF-Aufenthalte organisieren und praktische Erfahrungen in der ökologischen Landwirtschaft sammeln.