Gültig ab: 1. April 2025
Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie die Federation of WWOOF Organisations („FoWO“) und die hier aufgeführten WWOOF-Organisationen („Wir“, „Uns“, „Unser“) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien verwenden, wenn Sie die WWOOF-Plattform besuchen und mit unseren Diensten interagieren.
1. Verwendung von Cookies durch WWOOF-Organisationen
Alle oben aufgeführten WWOOF-Organisationen verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform unbedingt erforderlich sind. Diese wichtigen Cookies ermöglichen es Nutzern, auf der Website zu navigieren, sich in ihre Konten einzuloggen und zentrale Dienste zu nutzen.
WWOOF Kanada, WWOOF Vereinigtes Königreich (UK) und WWOOF Vereinigte Staaten von Amerika (USA) verwenden jedoch auch zusätzliche Cookies für Werbe- und Analysezwecke, um ihre Plattformen und Marketingkampagnen zu verbessern.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) abgelegt werden. Sie tragen dazu bei, Funktionalität, Sicherheit und Leistung zu verbessern, indem sie Nutzerpräferenzen speichern und Website-Aktivitäten verfolgen.
3. Verwendete Cookie-Arten
3.1 Unbedingt erforderliche Cookies (werden von allen WWOOF-Organisationen verwendet)
Diese Cookies sind für die Funktion der Plattform unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden verwendet für:
- Authentifizierung (um Ihre Anmeldung aufrechtzuerhalten)
- Sicherheit (um betrügerische Aktivitäten zu verhindern)
- Sitzungsverwaltung (z. B. Festlegung Ihrer Standardsprache)
3.2 Analyse- und Werbe-Cookies (nur von WWOOF Kanada, WWOOF UK und WWOOF USA verwendet)
Diese Cookies helfen, die Website-Leistung zu messen und zu verbessern, das Besucherverhalten zu analysieren und Marketingkampagnen zu optimieren.
3.2.1 WWOOF Kanada
- Facebook Pixel (Meta) – Verfolgt Nutzeraktivitäten zur Verbesserung der Website-Performance und Werbung.
- Google Analytics (GA4) – Überwacht Website-Traffic, Nutzersitzungen, Registrierungen und Käufe.
- MailerLite – Verwaltet Newsletter-Abonnements über Pop-up-Formulare.
3.2.2 WWOOF Vereinigtes Königreich (UK)
- Google Analytics (GA4) – Überwacht Website-Traffic und Nutzerinteraktion.
- MailChimp – Verwaltet Newsletter-Anmeldungen und E-Mail-Kampagnen.
3.2.3 WWOOF Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
- Facebook Pixel (Meta) – Verfolgt das Nutzerverhalten für gezielte Werbung.
- Google Analytics (GA4) – Überwacht Website-Traffic, abgeschlossene Registrierungen und Käufe.
- Snap Pixel – Optimiert Werbekampagnen auf Snapchat.
- TikTok Pixel – Erfasst Website-Aktivitäten und Conversions für TikTok-Anzeigen.
- MailChimp – Verwaltet Newsletter-Anmeldungen und E-Mail-Kampagnen.
4. So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wenn Sie eine der Websites von WWOOF Kanada, WWOOF UK oder WWOOF USA besuchen, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen direkt über das Cookie-Einwilligungsbanner verwalten, das Ihnen beim Besuch unserer Website angezeigt wird.
Wenn Sie bereits Ihre Einwilligung erteilt haben und Ihre Einstellungen ändern möchten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie in der Fußzeile unserer Website auf den Link „Cookie-Einstellungen“ klicken.
Darüber hinaus bieten einige Drittanbieterdienste die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen direkt auf ihren Plattformen zu verwalten:
- Google Analytics Opt-out
- Facebook-Werbeeinstellungen
- Snapchat-Werbeeinstellungen
- TikTok-Datenschutzeinstellungen
Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung nicht notwendiger Cookies Ihre Nutzung der wesentlichen Funktionen unserer Plattform nicht beeinträchtigt.
5. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wichtige Aktualisierungen werden auf unserer Website oder per E-Mail bekannt gegeben.